Mit unserer Reihe „Grundlagen“ veröffentlichen wir fortführende Lektionen über die SAP Business One Grundlagen. In der Kategorie SAP Business One Grundlagen finden Sie alle bereits veröffentlichten Artikel. 

Vorlage-Stücklisten in SAP Business One

In unseren letzten beiden Beiträgen der Reihe SAP Business One Grundlagen, haben wir Ihnen den allgemeinen Aufbau von Stücklisten und die Verkauf-Stücklisten in SAP Business One gezeigt. Im heutigen Fachartikel gehen wir genauer auf das Thema Vorlage-Stücklisten ein. 

Als Beispiel möchten wir heute ein Sonderaktion (3 zum Preis von 2) anbieten. Der Kunde kauft also 3 Artikel einer Artikelgruppe und bezahlt nur 2 Artikel. Wir verwenden heute exemplarisch die Artikelgruppe „Computerspiele“. Dazu legen wir eine Vorlage-Stückliste in SAP Business One an. 

Artikel für eine Vorlage-Stückliste anlegen

Um eine Vorlage-Stückliste anlegen zu können müssen wir zunächst die Artikel anlegen, die wir für die Vorlage-Stückliste verwenden möchten. Zusätzlich benötigen wir einen weiteren Artikel für die Aktion (3 für 2). Alle Artikel sollen Teil einer Artikelgruppe sein. Wir erstellen also zusätzlich die Artikelgruppe Computerspiele (Abb. 1). 

Um eine Artikelgruppe anzulegen navigieren Sie zu Module > Lagerverwaltung > Artikelstammdaten. Öffnen Sie anschließend das Auswahlmenü für das Feld Artikelgruppe und wählen Neu definieren. Definieren Sie im Anschluss die gewünschte Artikelgruppe. 

Artikelgruppe in SAP Business One definieren
Abb. 1 Definieren einer neuen Artikelgruppe in SAP Business One

Für unser Beispiel haben wir folgende Artikel in den Artikelstammdaten angelegt: 

  1. G0 – PC Spiele 3 für 2
  2. G1 – Spider Solitär – 10€
  3. G2 – Schach- 10€
  4. G3 – Pinball Master- 10€
  5. G4 – Mah-Jongg- 10€
  6. G5 – Minesweeper- 10€
  7. G6 – Age of Empires- 10€

Nachdem wir eine Artikelgruppe, verschiedene Artikel (G1 – G6) und den Aktionsartikel 3 für 2 (G0) in den Artikelstammdaten angelegt haben, können wir nun die Vorlage-Stückliste anlegen. 

Eine Vorlage-Stückliste anlegen

Navigieren Sie dazu zu Module > Produktion > Stücklisten und wechseln Sie in den Hinzufügen-Modus.

Wählen Sie im Feld Produktnr. nun den „Vaterartikel“ (also der Artikel G0 – PC Spiele 3 für 2). Im Feld Stücklistentyp wählen Sie die Option Vorlage. Fügen Sie der Liste anschließend 3 Artikel hinzu (in unserem Fall G1, G2 und G3). Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Hinzufügen (Abb. 3).

Eine Vorlagenstückliste in SAP Business One definieren
Abb. 3 Eine Vorlage-Stückliste in SAP Business One definieren

Nun haben wir erfolgreich die Vorlage-Stückliste angelegt. 

Auswirkungen der Vorlage-Stückliste im Verkauf

Nachdem wir die Vorlage-Stückliste für die Aktion 3 für 2 angelegt haben, sehen wir uns nun die Auswirkungen im Verkauf an. Navigieren Sie dazu zu Module > Verkauf > Angebot und wählen einen Kunden aus. Fügen wir dem Angebot nun den Artikel G0 – PC Spiele 3 für 2 hinzu. 

Wie Sie sehen können werden dem Angebot sofort die 3 Computerspiele hinzugefügt, die wir für die Vorlage-Stückliste ausgewählt haben. Sie können nun entweder den Stückpreis eines Artikels auf 0€ setzen. Oder Sie wählen als Stückpreis für die 3 Spiele 0€ und als Stückpreis für den Aktionsartikel G0 20€ (Abb. 4). 

Gut zu Wissen: 
Sie können nun im Angebot die Artikel dynamisch austauschen. Wählen Sie dazu das Listensymbol des entsprechenden Artikels und wählen den Artikel aus der Liste, den Sie dem Angebot hinzufügen möchten (Abb. 5). 

Vorlagenstücklisten verwenden im Verkauf von SAP Business One
Abb. 4 Eine Vorlage-Stückliste in einem Angebot verwenden
Artikel in einer Vorlagenstückliste dynamisch austauschen
Abb. 5 Artikel einer Vorlage-Stückliste in einem Angebot dynamisch austauschen

Mit unserer Reihe „Grundlagen“ veröffentlichen wir fortführende Lektionen über die SAP Business One Grundlagen. In der Kategorie SAP Business One Grundlagen finden Sie alle bereits veröffentlichten Artikel. 

Sebastian Gerber

Sebastian Gerber ist SAP Business One Experte und bekannt aus LinkedIn Learning und video2brain. Darüber hinaus ist er Inhaber der Gerber B1Beratung GmbH und Publizist diverser Fachmagazine zum Thema SAP Business One. Seit über 20 Jahren unterstützt er mit seiner Expertise Unternehmen im deutschsprachigen Raum und hat bereits über 400 SAP Business One Projekte erfolgreich umgesetzt.