Mit unserer Reihe „Grundlagen“ veröffentlichen wir fortführende Lektionen über die SAP Business One Grundlagen. In der Kategorie SAP Business One Grundlagen finden Sie alle bereits veröffentlichten Artikel. 

Verschiedene Rabattgruppen in SAP Business One verwalten

In unserem letzten Beitrag der Reihe SAP Business One Grundlagen, haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Rabattgruppen definieren können. Im heutigen Fachartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie verschiedene Rabattgruppen in SAP Business One verwalten können. 

Verschiedene Rabattgruppen verwalten

In SAP Business One können Sie für jede Rabattgruppen-Art eine Freimenge definieren. Sie können Freimengen definieren für:

  • Hersteller
  • Artikel
  • Eigenschaften
  • Artikelgruppen

Navigieren Sie dazu zunächst zu Module > Lagerverwaltung > Preislisten > Rabattgruppen

Öffnen Sie anschließend die Formulareinstellungen und aktivieren Sie die folgenden Optionen (Abb. 1):

  • Bezahlte Menge
  • Freie Menge
  • Max. freie Menge
SAP Business One - Formulareinstellungen in den Rabattgruppen
Abb. 1.Formulareinstellungen in den Rabattgruppen von SAP Busienss One

Wie man in SAP Business One einen Rabatt definiert, haben wir in unserer letzten Grundlagenlektion gezeigt. 

Wie können wir aber Rabattgruppen verwalten, wenn mehrere Rabattgruppen für einen Artikel vorliegen? Sie können Rabattgruppen entweder über die Geschäftspartner-Stammdaten oder über die Kundengruppen verwalten. 

Effektive Rabattgruppen über die Geschäftspartner-Stammdaten verwalten

Liegen für einen Artikel mehrere Rabattgruppen vor, können Sie diese über die Geschäftspartner-Stammdaten verwalten. Navigieren Sie dazu zunächst zu Module > Geschäftspartner > Geschäftspartner-Stammdaten und öffnen den Datensatz eines Geschäftspartners. Wechseln Sie anschließend in den Reiter Zahlungsbedingungen

Im Feld Effektivrabattgruppen (Abb. 2) können Sie definieren, wie mit Rabattgruppen für diesen Geschäftspartner umgegangen werden soll. Sie haben folgende Optionen: 

  • Niedrigster Rabatt (es wird der niedrigste Rabatt genutzt)
  • Höchster Rabatt (es wird der höchste Rabatt genutzt)
  • Durchschnitt (es wird der durchschnittliche Rabatt genutzt)
  • Gesamt (verfügbare Rabatte werden addiert)
  • Rabattvielfache (Rabatte werden nacheinander angewendet)

Wählen Sie die gewünschte Option für den entsprechenden Geschäftspartner aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren

Effektive Rabattgruppen in den Geschäftspartner-Stammdaten von SAP Business One
Abb. 2. Effektive Rabattgruppen in den Geschäftspartner-Stammdaten
von SAP Business One

In Abb. 3 und Abb. 4 können Sie die Unterschiede beim Erstellen eines Angebots sehen. 

Definieren wir als effektive Rabattgruppe den niedrigsten Wert (Abb. 3), wird automatisch der niedrigste Rabatt für den Artikel genutzt (in unserem Fall 2% Rabatt). 

SAP Business One Rabattgruppen - Effektive Rabattgruppe: Niedrigster Wert
Abb. 3 "Niedrigster Wert" als effektive Rabattgruppe und die Auswirkung im Verkauf

Definieren wir jedoch als effektive Rabattgruppe in den Geschäftspartner-Stammdaten den höchsten Wert (Abb. 4), wird automatisch der höchste Rabatt für den Artikel genutzt (in unserem Fall 33,3% Mengenrabatt). 

SAP Business One Rabattgruppen - Effektive Rabattgruppe: Höchster Wert
Abb. 4 "Höchster Wert" als effektive Rabattgruppe und die Auswirkung im Verkauf

Effektivrabattgruppen über die Kundengruppen verwalten

Sie können die Effektivrabattgruppe nicht nur für einen einzelnen Geschäftspartner definieren, sondern haben auch die Möglichkeit diese für eine ganze Geschäftspartnergruppe festzulegen. 

Um die Effektivrabattgruppe für eine ganze Kundengruppe zu definieren, wählen Sie in den Geschäftspartner-Stammdaten im Feld Gruppe die Option Neu definieren (Abb. 5).

SAP Business One Rabattgruppen - Effektive Rabattgruppe für Kundengruppen definieren
Abb. 5 Definition der Kundengruppen laden

Anschließend öffnet sich das Fenster der Kundengruppen-Definition. In der Spalte Effektivrabattgruppen können Sie dann für jede Kundengruppe definieren, welche Rabattgruppe als Effektivrabattgruppe genutzt werden soll (Abb. 6). Definieren Sie die Effektivrabattgruppen wie gewünscht und klicken anschließend auf die Schaltfläche Aktualisieren

Effektivrabattgruppen für Kundengruppen in SAP Business One definieren
Abb. 6 Effektivrabattgruppen für ganze Kundengruppen definieren

Rabattgruppen für Artikeleigenschaften

Wenn Sie Rabatte für verschiedene Artikel-Eigenschaften definiert haben, kann es natürlich sein, dass mehrere Eigenschaften (und damit mehrere Rabatte) auf einen Artikel zutreffen. 

Navigieren Sie dazu zunächst zu Module > Lagerverwaltung > Preislisten > Rabattgruppen und öffnen den Reiter Eigenschaften

Definieren wir nun Rabatte für zwei verschiedene Eigenschaften (Abb. 7):

  • Für Artikel-Eigenschaft 10 definieren wir 5% Rabatt
  • Für Artikel-Eigenschaft 11 definieren wir 10% Rabatt
Rabattgruppen nach Artikeleigenschaften in SAP Business One
Abb. 7 Rabattgruppen nach Artikeleigenschaften

Nun kann es natürlich sein, dass es Artikel gibt, auf die sowohl Eigenschaft 10 als auch Eigenschaft 11 zutrifft. 

Über das Feld Rabattrelation (Abb. 8) können Sie festlegen, wie Rabatte innerhalb der Artikel-Eigenschaften verteilt werden. Auch hier haben Sie wie zuvor folgende Optionen: 

  • Niedrigster Rabatt (es wird der niedrigste Rabatt genutzt)
  • Höchster Rabatt (es wird der höchste Rabatt genutzt)
  • Durchschnitt (es wird der durchschnittliche Rabatt genutzt)
  • Gesamt (verfügbare Rabatte werden addiert)
  • Rabattvielfache (Rabatte werden nacheinander angewendet)

Wählen Sie die entsprechende Rabattrelation aus und klicken auf die Schaltfläche Aktualisieren

Effektivrabattgruppen nach Artikeleigenschaften in SAP Business One
Abb. 8 Effektivrabattgruppen nach Artikeleigenschaften

Mit unserer Reihe „Grundlagen“ veröffentlichen wir fortführende Lektionen über die SAP Business One Grundlagen. In der Kategorie SAP Business One Grundlagen finden Sie alle bereits veröffentlichten Artikel. 

Sebastian Gerber

Sebastian Gerber ist SAP Business One Experte und bekannt aus LinkedIn Learning und video2brain. Darüber hinaus ist er Inhaber der Gerber B1Beratung GmbH und Publizist diverser Fachmagazine zum Thema SAP Business One. Seit über 20 Jahren unterstützt er mit seiner Expertise Unternehmen im deutschsprachigen Raum und hat bereits über 400 SAP Business One Projekte erfolgreich umgesetzt.